50-mm-Objektive gelten schon lange als “klassische” Objektive, entspricht ihre Brennweite und somit der Blickwinkel etwa dem des menschlichen Auge. Am APS-C oder allgemein an Crop-Sensoren ergibt sich eine Brennweite von 75 bis 80 mm und damit ebenfalls eine klassische Brennweite...
Systemkameras sind für Samsung nichts neues, schon vor gut 2 Jahren testeten wir die NX11 , damals noch mit eher bescheidenen Ergebnissen im Bereich Bildqualität. Insbesondere der Dynamikumfang lies Anlass zur Kritik. Der neuste Ableger in Form der NX300 ist noch stärker als je...
Erst vor kurzer Zeit veröffentlichten wir unseren ersten Test zu CompactFlash -Speicherkarten - Und schon gibt es den ersten Nachtest. Praktisch zeitgleich mit der Verfügbarkeit in Japan bringt Toshiba auch in Europa die neuen Modelle der Exceria-Pro -Serie auf den Markt. Preislich...
Mit der D600 stellt Nikon den aktuell wohl härtesten Konkurrent zur Canon EOS 6D . Beide DSLR-Kameras bieten Vollformat-Sensoren für unter 2.000 Euro (zur Markteinführung wohlbemerkt) und ähneln sich auch sonst in der ein oder anderen Hinsicht. Mit knapp 1.600 Euro (Stand:...
Mit der Abeo Pro -Serie stellt der Fotozubehörhersteller Vanguard seine bisher hochwertigste und wohl auch ausgefeilste Produktreihe für ambitionierte und Profi-Fotografen vor. 269 bis, je nach Ausstattung, 649 Euro mögen für ein Stativ viel erscheinen, immerhin mehr als...
Nach vielen Tests von mittlerweile gut 60 SDHC- und SDXC-Speicherkarten widmen wir uns dem professionelleren Format CompactFlash . Auch wenn mit XQD und CFast 2.0 bereits zwei potentielle Nachfolgestandards auf dem Plan stehen, so ist CompactFlash doch aus der aktuellen Welt der...
Zugegeben: Viel Zeit ist nicht vergangen, seit wir den letzten Test zum Thema SDHC- und SDXC-Speicherkarten veröffentlicht haben. Doch dieser bedarf es auch nicht zwingend, Neuerungen gibt es dennoch. So päsentierte ADATA im Rahmen der CeBIT die SDHC-Speicherkarten-Serie Premier...
Zugegeben, das Wort „günstig“ mag angesichts eines aktuellen Endkundenpreises von etwa 1.750 Euro etwas fehlplatziert wirken, dennoch präsentiert Canon mit der EOS 6D - nach der Nikon D600 für rund 1.550 Euro - die aktuell preiswerteste DSLR mit...