Das Thema Rauschreduktion oder Rauschfilter war bisher eher in der Kategorie "notwendig" angesiedelt und wenn überhaupt Diskussionsstoff für eine kleine Gruppe technisch interessierter Fotografen oder professioneller Anwender. Mit PhotoLab 4 rückt DxO die Thematik ins Rampenlicht,...
Nicht nur die Canon EOS R5 und EOS R6 sorgten 2020 für einige Kontroversen, auch zwei Tele-Objektive mit 600 respektive 800 mm Brennweite und einer Lichtstärke von nur f/11 boten viel Spielraum für Diskussionen. Wir sehen uns exemplarisch das Canon RF 800mm f/11 IS STM an und...
Das Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD hat das Potential ein großer Verkaufserfolg zu werden. Nicht weil es das schärfste Tele-Zoom-Objektiv aller Zeiten ist, auch nicht, weil es den schnellsten Autofokus besitzt. Aber es vereint drei Eigenschaften: Es ist gut, es ist günstig...
Als Canon, Nikon und Panasonic im Sommer 2018 binnen weniger Wochen verkündeten, dass sie alle in den Markt für spiegellose Kleinbildkameras einsteigen, war die Aufregung am Markt groß. Doch wie so häufig wollte die erste Generation bei keinem der drei Hersteller...
Eines der beliebtesten Portrait-Objektive für Kleinbild-Kameras ist nun auch als Variante für spiegellose Systemkameras mit E- (Sony) und L-Bajonett verfügbar (Leica, Panasonic, Sigma). Das Sigma 85mm f/1.4 DG DN Art tritt dabei in große Fußstapfen, ist die...
Die Lumix-S1-Serie startete unter dem Motto „Vollformat ohne Kompromisse“, die neue Lumix S5 ist ein Kompromiss – ein kleiner. Die meisten Merkmale teilt man sich mit dem Schwestermodell Lumix S1, vor allem gut 300 Gramm und knapp 1,5 cm in jeder Dimension hat Panasonic...
Eines der "Hype-Objektive" 2020: Das Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD hat seit seiner ersten (Vor-)Ankündigung für viel Furore gesorgt. Nicht nur, da Sonys Gegenentwurf in Form des 70-200 mm f/2.8 aus der G-Master-Reihe mit rund 2.500 Euro das Konto erleichtert, sondern auch das...
Objektive der Hausmarke kommen selten günstig daher, so auch das mit 1.100 Euro eingepreiste Sony FE 20mm F1.8 G für Kleinbild- und APS-C-Kameras mit Sony E-Bajonett. Nach dem Test steht jedoch fest: Der Preis ist zwar hoch, aber nicht zu hoch. Denn Sony schafft es ein sehr...