Langsam aber sicher decken Sigmas Objektive der ART-Familie so ziemlich alles ab, was das Fotografenherz begehrt. Nach dem Ultraweitwinkel-Zoom 12-24 mm f/4 ART und der lichtstarken Ultraweitwinkel-Festbrennweite 14 mm f/1.8 ART folgt nun gewissermaßen die Kombination aus beiden...
Irix? Nie gehört? Das sollte sich schnellstmöglich ändern! Das offiziell bei der Schweizer LAUNCHOFFICE GmbH (Bereitstellung von c/o-Geschäftsadresse, aka "Briefkastenfirmen") ansässige Unternehmen mit polnischen Wurzeln vertreibt in Korea produzierte Objektive:...
Die Canon EOS M50 ist eine spiegellose Systemkamera, auf die wohl viele Fotografen gewartet haben. Nicht, weil sie neue Maßstäbe setzt, sondern weil Canon endlich auch beim Thema 4K-Video den Anschluss findet. Aber auch abseits vom Videomodus ist die EOS M50 eine spannende Kamera mit...
Canon spaltet die vierstellige EOS-Serie an Einsteiger-DSLR-Kameras in zwei Modelle auf: Den eigentlichen Nachfolger der EOS 1300D, die EOS 2000D und das Super-Günstig-Modell EOS 4000D. Während erstere durchaus mit der ein oder anderen Neuerung aufwarten konnte, hat Canon bei der...
Nach weniger als 2 Jahren legt Canon seine Einsteiger-DSLR-Reihe neu auf und präsentiert, neben dem Einsteiger-Einsteiger-Modell EOS 4000D, auch den "echten" Nachfolger der Canon EOS 1300D, die Canon EOS 2000D. Neu ist insbesondere ein Bildsensor mit 24 Megapixeln Auflösung, am Rest...
Es war ein großer Paukenschlag, als Sony mit der Alpha 9 im Jahr 2017 seine erste DSLM-Kamera vorgestellt hat, die endgültig ganz oben mitspielen will: Ein Preis von knapp unter 5.000 Euro (ohne Objektiv) zeigt bereits, wo die Reise hingehen soll. Soll. Denn im Test, knapp ein Jahr...
Das Jahr hat noch nicht einmal den zweiten Monat beendet, da hat Panasonic bereits die zweite DSLM-Kamera vorgestellt. Die Lumix GX9 ist irgendwo zwischen „Nachfolger der Lumix GX80“ und „Aufstieg zur Lumix GX8“ angesiedelt, bringt aber natürlich auch die ein oder...
An den grundlegenden Spezifikationen ändert sich wenig, an der Ausstattung dafür umso mehr: Die Rede ist von der Sony Alpha 7R III. Geblieben ist eine hohe Auflösung von 42 Megapixeln, gebannt auf einen beweglichen Vollformatsensor in einem sehr kompakten DSLM-Gehäuse. Akku,...