Nachdem die Nikon D810 eher ein lauwarmer Aufguss der D800E war, kann die neue Nikon D850 im Test mit vielen Neuerungen überzeugen. Auch gegenüber der hochauflösenden DSLR-Konkurrenz von Canon, in Form der EOS 5Ds R, kann die D850 mit einem deutlich breiten Anwendungsspektrum...
Die Lumix GH5 ist bereits jetzt ein großer Erfolg für Panasonic und konnte vor allem viele Filmer überzeugen. In gewisser Weise liegt hier aber auch das Problem, denn trotz durchaus guter Leistung im Foto-Alltag, wird die GH5 vor allem als Video-DSLM wahrgenommen. Nun legt...
Neben der PEN-Familie ist es Olympus' Einsteigermodell in die DSLM-Welt: Die Serie der OM-D E-M10. In der mittlerweile dritten Generation (Mark III) schickt Olympus die sehr populäre Kamera ins Rennen gegen die Konkurrenz. Neben Verbesserung wie 4K-Video gibt es auch...
Tamron ist gerade dabei seine komplette Premium-Serie, hausintern Super Performance oder kurz SP genannt, auf den neusten Stand zu bringen. Nun war auch das Standard-Zoom-Objektiv für Vollformat-DSLR-Kameras, das Tamron SP 24-70 mm f /2.8 Di VC USD G2 , an der Reihe. Bedeutende...
Viel mehr geht nicht: Mit einem Brennweitenbereich von 18-400 mm deckt das Tamron 18-400 mm einen 22,2-fachen Zoom-Bereich ab. Bei Kompaktkameras gibt es freilich noch deutlich mehr, für Kameras mit Wechselobjektiv (DSLR) ist Tamron indes neuer Platzhirsch. Ob das Tamron 18-400 mm Di...
Viel Kritik gab es im Vorfeld zu lesen und zuweilen ist sie auch berechtigt. Wie so oft wird aber auch bei der Canon EOS 6D Mark II nichts so heißt gegessen, wie es gekocht wird. Der nicht vorhandene 4K-Videomodus ist in der Tat ärgerlich, die Probleme mit dem Dynamikumfang sind in...
Es ist Sigmas Vollformat-Festbrennweite mit dem (vorerst) größtmöglichen Weitwinkel: Das Sigma 14 mm f/1.8 DG HSM ART . Ist die Brennweite noch, mehr oder wenig, häufig anzutreffen, sprengt die maximale Lichtstärke von f/1.8 alle bisher gekannten Grenzen. Die UVP...
Mit einer durchschnittlichen Testnote von 1,1 konnte schon das Sigma 85 mm f/1.4 DG HSM ART in diversen Testberichten überzeugen. Zur CP+ 2017 kündigte Sigma dann die "Erweiterung nach Oben" an, das 135 mm f/1.8 DG HSM ART. Nicht nur äußerlich sind sich beide Objektive...