Neben einem 24 mm und 35 mm komplettiert Tamron sein neues Festbrennweiten-Trio für spiegellose Kleinbild-Systemkameras mit dem 20mm F2.8 Di III OSD M1:2. Wieder mit dabei ist der namensgebenden 1:2 Makro-Modus, ein Filtergewinde mit 67 mm Durchmesser sowie allgemein die Design-Grundlage...
Mit spiegellosen Systemkameras kommt auch ein Objektivtrend zurück: Festbrennweiten mit etwas geringerer Lichtstärke als bisher gewohnt, dafür aber deutlich kleiner und leichter als Modelle mit einer Lichtstärke von f/1.4. Ein solches Modell ist das Kleinbild-taugliche Tamron...
Immer ein bisschen unter dem allgemeinen Radar, aber doch mit spannenden Produkten im Portfolio: So lässt sich der japanische Objektiv-Hersteller Tokina wohl am besten Beschreiben. Die FíRIN-Serie richtet sich an Besitzer spiegelloser Systemkameras, derzeit noch ausschließlich mit...
Die Wunschliste an Canons Entwicklungsabteilung war lang – und Canon hat mit der 90D an sehr vielen Stellen tatsächlich spannende Neuerungen in die DSLR-Welt um 1.000 Euro bringen können. Unter anderem stehen ein komplett neuer APS-C-Bildsensor, Augen-Autofokus-Tracking, eine...
Ein hochwertig verarbeitetes Portrait-Objektiv mit Metallgehäuse, noch dazu Kleinbild-tauglich und mit tollem Bokeh: Das klingt nach viel Geld, von dem man sich verabschieden muss. Nicht so beim Viltrox 85 mm f/1.8 STM, das für 300-400 Euro den Besitzer wechselt, für Sony...
Je dezenter das Design, desto länger der Name? Scheint so. Das Zhongyi Mitakon Speedmaster 35mm f /0.95 Mark II ist ein Objektiv für Puristen: Kein Bildstabilisator, kein Autofokus, keine elektrisch einstellbare Blende, keine EXIF-Daten – dafür aber eine...
Nach dem großen Sprung bei der dritten Generation, kümmert sich Sony bei der Alpha 7R IV wieder primär um Detailoptimierungen. Die größte Änderung aus Marketing-Gesichtspunkten bleibt jedoch ganz klar der neue Bildsensor mit nun 60 Megapixeln Auflösung....
Bisher bestand Sigmas Angebot für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor aus adaptierten DSLR-Optiken aus der Art -Familie, die nicht kleiner oder leichter waren als ihre DSLR-Geschwister zuzüglich Adapter. Die ersten Gehversuche mit einem nativen Design macht Sigma mit dem 45...