Mit dem Samsung Galaxy S8+ stößt Samsung in Regionen vor, in die sich bis jetzt nur wenige Hersteller getraut haben. Das Phablet hat einen großen 6,2-Zoll-Bildschirm und kostet stolze 899 Euro. Ob es den Koreaner tatsächlich gelungen ist wie angekündigt das Smartphone...
Mit dem Sony Xperia XA1 hat Sony Mobile sein wohl schönstes Smartphone neu aufgelegt und stellt dem Mittelklasse-Gerät den größeren Bruder Sony Xperia XA1 Ultra zur Seite. ValueTech.de hat die beiden Android-Smartphones auf Herz und Nieren geprüft. (weiter)
Mit dem Motorola Moto G5 und Moto G5 Plus hat der neue Motorola-Eigner Lenovo zwei Smartphones mit fast reinem Android-Betriebssystem auf den Markt gebracht. Ob die beiden neuen Modelle damit als preiswerte Alternative zum Google Pixel interessant sind, zeigt unser Test. (weiter)
Günstige Smartphones mit großem Akku sind rar gesät. In diese Nische stößt das Asus ZenFone 3 Max vor, das nur 219 Euro (UVP) kostet und einen 4.100 mAh starken Akku bietet. ValueTech.de hat den Konkurrenten des LG X Power eingehend getestet. (weiter)
LG ist bekannt dafür auch mal etwas Neues zu wagen. So brachten die Koreaner mit dem LG G3 einst das erste Oberklassen-Smartphone mit rückseitiger Rear-Key-Steuerung heraus. Im letzten Jahr wurde dann mit dem LG G5 ein modular aufgebautes Smartphone-Flaggschiff vorgestellt. Nun kehrt...
LG Electronics bringt seine neue K-Serie auf den Markt. Mit dabei ist das Einsteiger-Smartphone LG K8, das als Highlight eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit besonders heller Linse bietet. Das LG K8 steckt in einem schlichten Plastik-Gehäuse, wobei die Rückseite geriffelt ist. Das hat den...
Auf dem Mobile World Congress 2017 wurde das ZTE Blade V8 mit einer Dual-Kamera vorgestellt, die aus einer 13-Megapixel-Knipse mit Autofokus und einer Zwei-Megapixel-Kamera mit Fixfokus besteht. Nun, da das Nachfolgemodell des ZTE Blade V7 in den Handel kommt, hat ValueTech.de es getestet. ...
Die K-Serie von LG war und ist bekannt dafür, ein High-End-Feature in einem Smartphone der Einsteiger- und Mittelklasse zu bieten. Nun ist die neue K-Serie 2017 verfügbar und wir schauen uns die beiden Modelle, K8 und K10, genauer an. Los geht es mit dem LG K10, das besonders mit...