Es gibt wenige Kameras die noch wirklich auffallen, die neue Pentax K-S1 tut es auf jeden Fall. Ob die diversen LEDs nur Deko sind oder auch einen praktischen Nutzen haben, klärt der folgende Test. Auch im Vergleich zu anderen Einsteiger DSLRs wie der Nikon D3300 oder der Canon EOS 1200D...
Es war schon eine kleine Überraschung, als Sony im April mit der Alpha 7s eine kompakte Vollformat-DSLM vorstellte, die "nur" mit 12 Megapixeln auflöst. Die geringe Auflösung versprach prinzipiell zwei Vorteile: Das obligatorisch geringe Bildrauschen sowie Vorteile im Videomodus...
Vor gut einem Monat ließ Sigma auf der photokina 2014 die Bombe platzen und präsentierte gleich zwei neue 150-600-mm-Objektive . Eines, wie auch vorher erwartet, aus der S- bzw. Sport -Serie, das andere aus der C- oder Contemporary -Serie. Wir hatten die Chance das Topmodell aus...
Erwartungsgemäß stellte Nikon im Rahmen der photokina 2014 eine neue DSLR vor, unklar war vorab ob es ein Nachfolger der D700 oder der D300s wird. Am Ende haben wir die Nikon D750 gesehen, einen interessanten Hybriden aus der D810 und D610, mit einem Klappdisplay und WLAN als...
Olympus beschreitet derzeit interessante Wege für die Kamerawelt: Bei der Ankündigung der neuen PEN E-PL7 rückte man technische Spezifikationen beinahe komplett in den Hintergrund und konzentrierte sich vielmehr auf praktische Aspekte und lässt Mode-Bloggerinnen anstelle...
Mitten im Sommerloch stellte Nikon Ende Juni sein Update der High-End-DSLRs D800 und D800E vor. Den von Nikon verwendeten Terminus "komplett neu" konnte damals bereits ein flüchtiger Blick ins Datenblatt als arg übertrieben enttarnen, heute wollen wir im Praxis-Test nun auch abseits...
Nachdem das letzte "DSLR-Jahr" ganz im Zeichen der Canon EOS 70D und Nikon D7100 stand, zog Sony Anfang Mai mit der Präsentation der Alpha 77 Mark II nach. Das Update konzentrierte sich vor allem auf den Bereich Geschwindigkeit: Autofokus, Serienbild- und Videomodus - alles musste...
Das Sigma 17-70 mm f/2.8-4 DC Makro OS HSM gehört(e) seit Erscheinen zweifelsohne zu den beliebtesten Alternativen für die Standard-Kit-Objektive mit 18-55 mm Brennweite. Doch Probleme mit dem Autofokus (Fehlfokus) und eine wenig zeitgemäße Leistung bei maximaler...