Bisher war der schnelle mobile Internet-Standard 5G nur der Oberklasse vorbehalten, doch mit dem Motorola Moto G 5G Plus gibt es nun ein 5G-Smartphone zu erschwinglichen Preisen, das darüber hinaus insgesamt sechs Kameras, einen immerhin 5.000 mAh starken Akku und ein 90-Hz-Display besitzt....
Mit dem Sony Xperia 10 II hat Sony seine Mittelklasse aufgefrischt. Der Nachfolger des Sony Xperia 10 II verfügt über eine Triple-Kamera, Wasser- und Staubschutz nach IP65/68-Norm und ein sechs Zoll großes OLED-Display im 21:9-Format. Wie sich das extralange Smartphone in der...
Mit realme kommt ein neuer Player auf den deutschen Markt. Das realme X3 SuperZoom bietet eine Persikop-Kamera mit fünffachem optischem Zoom, zwölf GB Arbeitsspeicher und 256 GB internen Speicher, einen schnellen Qualcomm Snapdragon 855+ und ein 120-Hz-Display – und das alles...
Neben dem Nokia 8.3, das ziemlich weit oben in der Hierarchie angesiedelt ist, und dem Nokia 1.3, das im absoluten Einsteiger-Segment Käufer finden soll, hat HMD Global ein drittes neues Smarphone auf den Markt gebracht: Das Nokia 5.3 ist mit einer UVP von 209 in der unteren Mittelklasse...
Zuletzt erhielten höherwertige LG-Smartphones wie das LG G8 noch den Zusatz „ThinQ“, doch diese Ära ist beendet. Ab sofort benennen die Koreaner ihre Geräte mit einprägsameren Eigennamen – so auch das LG Velvet. Wir haben den 599 Euro (UVP) teuren...
Mit dem Wiko View 4 hat der französische Hersteller ein interessantes Smartphone auf den Markt gebracht. Mit seinem riesigen 5.000-mAh-Akku und einer UVP von nur 169 Euro soll das neue Modell in der unteren Mittelklasse wildern. Ob das Wiko View 4 das Zeug zum Eroberer hat, zeigt unser...
Lang ist das neue bevorzugte Format bei Sony: Die Japaner haben mit dem Sony Xperia 1, 5, 10 und 10 Plus schon ein paar Modelle in der Ober- und Mittelklasse mit 21:9-Display platziert. Nun folgt mit dem Sony Xperia L4 ein Gerät mit extralangem Bildschirm, das weniger als 200 Euro kostet....
Der Bann des US-Präsidenten Donald Trump hat den Huawei-Konzern getroffen und dafür gesorgt, dass den Chinesen für ihre neue Smartphones nicht mehr das Android-Betriebssystem in von Google lizenzierter Form zur Verfügung steht. Wir haben mit dem Huawei P40 eines von vier...