Der Smartphone-Hersteller OnePlus erweitert seine Nord-Produktlinie um das OnePlus Nord CE 5G. CE steht dabei für „Core Edition“. Das neueste Modell der Chinesen bietet eine 64-MP-Dreifach-Kamera, ein 90-Hz-AMOLED-Display, einen Snapdragon-750G-5G-Prozessor von Qualcomm und das...
Das realme 8 5G ist das erste 5G-Smartphone auf dem deutschen Markt, das weniger als 200 Euro kostet. Es bietet schnelles mobiles Internet via 5G, einen großen 5.000-mAh-Aku, ein 90-Hz-Display, vier Kameras und Dual-SIM – und das alles für gerade mal 199 Euro (UVP). Wir haben...
Mit dem 279 Euro (UVP) teuren Samsung Galaxy A32 5G hat der koreanische Hersteller Samsung ein 5G-Smartphone für preisbewusste Kunden auf den Markt gebracht. Ebenfalls an Bord sind ein 5.000-mAh-Akku und fünf Kameras. Wir haben das 5G-Smartphone getestet. (weiter)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat gleich mehrere Smartphones in der Mittelklasse platziert: das Xiaomi Redmi Note 10, 10 Pro, 10 5G und 10S. Wir haben das Xiaomi Redmi Note 10 Pro getestet, das mit einer 108-MP-Kamera, einem 6,67-Zoll-OLED-Display mit 120-Hz-Frequenz und einem 5.020-mAh-Akku...
Das Motorola Moto G30 ist in der Preisklasse bis 200 Euro eines der ersten Smartphones mit einem internen Speicherplatz von 128 GB. Darüber hinaus bietet es fünf Kameras, einen 5.000-mAh-Akku und ein 90-Hz-Display. Wir haben das Mittelklasse-Smartphone, das ab Preisen von 179,99 Euro...
Samsung hat seine neue S21-Serie auf den Markt gebracht. Wir haben das 849 Euro (UVP) teure Samsung Galaxy S21 als Einsteigermodell der Oberklassenserie getestet. Es bietet wie das Samsung Galaxy S21+ und S21 Ultra 5G, Dual-SIM, einen Exynos-2100-Prozessor, Stereo-Lautsprecher und ein...
Wegen Corona verspätet sich der neue James-Bond-Film weiterhin, doch das neue James-Bond-Smartphone ist schon da. Agentin Nomi alias Ashana Lynch ist mit einem Nokia 8.3 5G im Dienste Ihrer Majestät unterwegs. Wir haben das James-Bond-Smartphone-Smartphone mit Android One,...
Das Oppo Reno4 Pro 5G wartet mit einer Oberklassen-Ausstattung und 5G auf und kostet 799 Euro (UVP). Wir haben das chinesische Smartphone mit 90-Hz-OLED-Bildschirm, Qualcomm Snapdragon 765G und staub- und wassergeschütztem Gehäuse getestet. (weiter)