Normalerweise kommen Smartphones meist aus Asien zu uns – nicht so das Gigaset GS4. Das 229 Euro (UVP) teure Android-Smartphone wird im westfälischen Bocholt produziert und ist somit „made in Germany“. Außerdem hat das Gigaset GS4 einen manuell tauschbaren Akku, wird...
Mit dem OnePlus Nord hat der Hersteller OnePlus vor kurzem sein erstes Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht. Nun erweitern die Chinesen die Nord-Serie nach unten. Das OnePlus Nord N10 5G ist mit einer UVP von 349 Euro eines derzeit günstigsten 5G-Smartphones. Wir haben das...
Früher schmückten sich die Mini-Ableger der Sony-Spitzen-Smartphones mit dem Beinamen „Compact“. Heute hört der kleine Bruder des Sony Xperia 1 II auf den Namen Sony Xperia 5 II. Die Numerologie der Japaner mag verwirren, doch das Sony Xperia 5 II bietet wie seine...
Mit dem OnePlus 8T bringt der chinesische Hersteller den Nachfolger des OnePlus 8 auf den Markt. Das Einstiegsmodell mit acht GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher kostet 599 Euro (UVP). Die Top-Version mit zwölf GB Arbeitsspeicher und 256 GB internem Speicher schlägt mit 699...
Mit dem Wiko View 5 hat der französische Hersteller Wiko ein nur 169,99 Euro (UVP) teures Android-Smartphone mit großem 5.000-mAh-Akku auf den Markt gebracht. Ebenfalls an Bord sind eine 48-MP-KI-Kamera und fünf weitere Objektive, ein 6,55-Zoll-Display, ein 1,8-GHz-Prozessor, 64...
Bislang war OnePlus dafür bekannt ausschließlich High-End-Smartphones zu produzieren, doch mit dem OnePlus Nord hat der chinesische Hersteller sein erstes Mittelklasse-Smartphone auf den Markt gebracht. Die Einsteiger-Version mit 128 GB internem Speicher und acht GB Arbeitsspeicher...
Das Sony Xperia 1 II ähnelt seinem Vorgänger Sony Xperia 1 äußerlich sehr, doch unter dem Gehäuse des 1.199 Euro (UVP) teuren High-End-Geräts steckt viel Neues. Wir haben das neue Oberklassen-Smartphone des japanischen Herstellers ausführlich getestet. ...
Kompakt, günstig und trotzdem mit einem ausreichend schnellen Prozessor ausgestattet – das sind nur die wenigsten Smartphones. Genau in diese Lücke stößt das Google Pixel 4a vor. Das Android-Smartphone hat ein 5,8 Zoll kleines Full-HD-Plus-Display, kostet nur 340 Euro...